Der Förderverein wird Anfang November einen Kurs anbieten, in dem der Nachweis der Rettungsfähigkeit bezogen auf unser Bad abgelegt werden kann. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Kurses ist der Teilnehmer dann berechtigt, den nicht-öffentlichen Badebetrieb (z. B. Vereinsschwimmen) in unserem Hallenbad zu beaufsichtigen.
Diese Berechtigung ist kein DLRG-Schein, sondern ein auf die Verhältnisse in unserem Bad abgestimmter Kurs. Somit gilt diese Art des Nachweises der Rettungsfähigkeit ausschließlich für unser Hallenbad.
Kursinhalte:
• Einleitung der Rettungskette
• Sprung ins Wasser
• anschwimmen/Antauchen zur auf dem Beckenboden liegenden Person bzw. Rettungspuppe
• heraufholen der Person bzw. Rettungspuppe
• schleppen der Person bzw. Rettungspuppe zum Beckenrand
• sichern der Person bzw. Rettungspuppe am Beckenrand
• Person bzw. Rettungspuppe auf dem Beckenumgang ablegen
• die Herz-Lungen-Wiederbelebung mindestens drei Minuten lang an einer Reanimationspuppe durchführen
Termin: Sonntag, 7. November 2021
Uhrzeit: 12:00 - 13:30 Uhr
Ort: Hallenbad Bösingfeld
Kursgebühr: 5,- EUR
Zum Anmelden oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an Winfried Laux (0151/598 321 35).