Einladung zur Mitgliederversammlung
Dienstag, den 30. November 2021 um 19.30 Uhr
Kleiner Sitzungssaal/Rathaus
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Kassenbericht
4. Bericht des/der Kassenprüfer(s)in
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl des/der Wahlleiter(s)in für die Wahl des/der 1. Vorsitzenden
7. Wahl des/der 1. Vorsitzenden
8. Wahl des/der 2. Vorsitzenden
9. Wahl des/der Schatzmeister(s)in
10. Wahl des/der Schriftführer(s)in
11. Wahl der Beisitzer
12. Verschiedenes
Liebe Mitglieder, die Vorstandswahlen bilden eine wichtige Grundlage für die Arbeit unseres Fördervereins. Wir bitten Sie deshalb um ihre aktive Unterstützung der Wahlen, durch Ihre Anwesenheit und Mitsprache. Für den neu zu wählenden Vorstand gibt es bereits Kandidaten, was jedoch niemanden davon abhalten soll selbst zu kandidieren, wenn er/sie das möchte!
Für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung gelten die dann gültigen Hygieneregeln (2G / 3G-Regeln).
Mit freundlichen Grüßen
Winfried Laux, 1.Vorsitzender
Aufsicht für Frühschwimmen gesucht
Wir suchen Freiwillige, die freitags bis sonntags als Aufsicht das Frühschwimmen betreuen würden.
Folgende Vorraussetzungen muss die Badaufsicht mitbringen:
- Nachweis über einen Erste-Hilfe-Lehrgang
- Nachweis der Rettungsfähigkeit durch
- DLRG Silber oder
- badbezogene Rettungsfähigkeit
Um die badbezogene Rettungsfähigkeit zu erlangen, bietet der Förderverein am 7.11. einen Kurs an. Hier gibt es weitere Informationen zu dem Kurs.
Interessenten melden sich bitte bei einem Vorstandsmitglied.
Corona-Pause
Liebe Hallenbadfreundinnen und Hallenbadfreunde,
ich muss Euch leider mitteilen, dass wir im Rahmen einer Vorstandssitzung des Fördervereins Schul- und Breitensport Extertal e.V. beschlossen haben, das Hallenbad im November nicht für die Saison 2020/21 zu öffnen.
Nach eingehender Diskussion sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass wir als kleiner Verein weder personell noch finanziell in der Lage sind, ein solches Wagnis einzugehen.
Der immense Aufwand zur Durchführung und Kontrolle eines Hygienekonzeptes ist von uns nicht zu leisten. Auf der anderen Seite müssen wir damit rechnen, dass die Bereitschaft unserer überwiegend älteren Besucher/innen unser Hallenbad zu nutzen, eher gering ausfällt. Dazu kommt, dass wir unsere Kursangebote nur für sehr kleine Gruppen anbieten dürfen.
Es besteht also durchaus die Gefahr, dass eine Öffnung unseres Hallenbades zum finanziellen Desaster wird.
Desweiteren planen wir Fördermittel aus dem "Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten" zu beantragen, um die lang ūberfällige Erneuerung des Hubbodens durchführen zu können. Sollten wir diese Fördermittel erhalten, müsste mit den Arbeiten noch in diesem Jahr begonnen werden. Das wäre im laufenden Betrieb natürlich nicht möglich.
All dies und die Möglichkeit, dass es im Winter wieder zu einem Lockdown kommen könnte, hat uns in unserer Entscheidung bestärkt.
Als Förderverein Schul- und Breitensport Extertal e.V. bitten wir um ihr Verständnis.
Winfried Laux
1. Vorsitzender